Domain reichspraesidium.de kaufen?

Produkt zum Begriff WERA-Schraubendreher:


  • Wera Schraubendreher-Sortiment 4/2
    Wera Schraubendreher-Sortiment 4/2

    Eigenschaften: Heft aus schlagfestem Kunststoff mit integrierten Weichzonen Schlagkappe und Schlüsselhilfe (außer Schlitz Gr. 3,5) 6-kant-Klinge aus Sonderstahl, bis Heftende durchgehend (Schlitz Gr. 3,5 nicht durchgehend) Beschreibung siehe Nr. 660300, 668300 und 668305.

    Preis: 84.99 € | Versand*: 5.95 €
  • WERA Elektronik-Schraubendreher-Sortiment Kraftform-Micro, Anzahl Schraubendreher: 12
    WERA Elektronik-Schraubendreher-Sortiment Kraftform-Micro, Anzahl Schraubendreher: 12

    Eigenschaften: 12-teiliger Micro-Schraubendreher-Satz für sehr kleine Größen von Schlitz-, Kreuzschlitz-Phillips-Recess, TORX BO-, TORX PLUS IPR-, Microstix- und Außensechskantschrauben plus 1 Chip-Ausheber Besonders geeignet für den Einsatz z.B. An Smartphones, Mobiltelefonen, Kameras und Elektronikgeräten Kraftform Micro Griff mit Kraft-, Schnelldreh- und Präzisionszone sowie drehbarer Kappe für blitzschnelles Zwirbeln Lieferumfang: 3x Elektroniker-Kreuzschlitzschraubendreher, Gr.PH 000; PH 00; PH 0.2x Elektroniker-TORX BO-Schraubendreher, Gr.TX 8; TX 10.1x Elektroniker-TORX PLUS Schraubendreher, Gr.1.2x Elektroniker-Schlitzschraubendreher, Gr.0,35×2,5; 0,23×1,5.2x Elektroniker-Steckschlüssel, Gr.2,5; 3,0.1x Kraftform Micro Schraubendreher für Microstix-Schrauben, Gr.M×40.1x Ausheber

    Preis: 58.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Wera Pozidriv-Schraubendreher-Satz, 6-teilig
    Wera Pozidriv-Schraubendreher-Satz, 6-teilig

    Eigenschaften: Kraftform-Heft aus schlagfestem Kunststoff mit integrierten Weichzonen erleichtert das Übertragen des Drehmoments und wirkt somit hand- und armschonend Wera Lasertip-Klinge aus hochlegiertem Sonderstahl mit microrauer Abtriebsspitze, chemisch nickelbeschichtet (Gr. 0; 1K; 2K ohne Lasertip, mit schwarzer Abtriebsspitze).

    Preis: 94.90 € | Versand*: 5.95 €
  • WERA Elektronik-Schraubendreher-Sortiment Kraftform-Micro, ESD, Anzahl Schraubendreher: 25
    WERA Elektronik-Schraubendreher-Sortiment Kraftform-Micro, ESD, Anzahl Schraubendreher: 25

    Eigenschaften: Heft mit drehbarer Zentrierkappe und Schnelldrehzone Klinge aus Sonderstahl Werkzeuggriff aus ableitendem Kunststoff, ESD geeignet Ergonomisch aufgebautes Mehrkomponenten-Heft Leichtgängig drehbare Kappe zur Fixierung der Fingerkuppe des Zeigefingers für präzises Arbeiten Optimal geformte Schnelldrehzone für schnelles effizientes Verschrauben Kraftzone für die Übertragung höherer Drehmomente, Klinge aus hochwertigem Werkzeugstahl, Oberfläche matt verchromt, Spitze schwarz Anwendung: Für Arbeiten an elektronischen Bauteilen in elektrostatisch gefährdeten Bereichen

    Preis: 149.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Was gibt es für Schraubendreher?

    Es gibt verschiedene Arten von Schraubendrehern, die für unterschiedliche Zwecke verwendet werden. Zum Beispiel gibt es Schlitzschraubendreher, die für Schrauben mit geraden Schlitzen verwendet werden. Kreuzschlitzschraubendreher, auch bekannt als Phillips-Schraubendreher, werden für Kreuzschlitzschrauben verwendet. Torx-Schraubendreher haben ein sternförmiges Design und werden für Torx-Schrauben verwendet. Sechskant-Schraubendreher, auch Inbusschlüssel genannt, werden für Sechskantschrauben verwendet. Es gibt auch spezielle Schraubendreher für Sicherheitsschrauben, die ein spezielles Design haben, um die Sicherheit der Schrauben zu gewährleisten.

  • Welcher Schraubendreher ist für Lüsterklemmen geeignet?

    Für Lüsterklemmen wird in der Regel ein Schraubendreher mit einem Schlitzkopf verwendet. Dieser ermöglicht es, die Schrauben der Lüsterklemmen fest anzuziehen. Es ist wichtig, einen Schraubendreher mit der richtigen Größe zu wählen, um ein Abrutschen oder Beschädigen der Schrauben zu vermeiden.

  • Welche Art von Schraubendreher wird für PC-Schrauben benötigt?

    Für PC-Schrauben wird in der Regel ein Kreuzschlitzschraubendreher (Phillips-Schraubendreher) benötigt. Es ist wichtig, die richtige Größe des Schraubendrehers zu wählen, um Beschädigungen an den Schraubenköpfen zu vermeiden. Ein magnetischer Schraubendreher kann auch hilfreich sein, um das Herausfallen der Schrauben zu verhindern.

  • Was ist der Unterschied zwischen einem Pozidriv und einem Phillips-Kreuzschlitz-Schraubendreher?

    Der Pozidriv-Schraubendreher hat zusätzliche Kerben im Schraubenkopf, um ein Abrutschen zu verhindern. Der Phillips-Kreuzschlitz-Schraubendreher hat nur eine einfache Kreuzform im Kopf. Pozidriv-Schrauben können mit einem Phillips-Kreuzschlitz-Schraubendreher beschädigt werden, aber nicht umgekehrt.

Ähnliche Suchbegriffe für WERA-Schraubendreher:


  • Wera Torx-Schraubendreher 5006178001 T 30
    Wera Torx-Schraubendreher 5006178001 T 30

    Der Wera Torx-Schraubendreher: Für höchste Ansprüche Der langlebige Wera Torx-Schraubendreher ermöglicht Ihnen dank hochwertiger Verarbeitung und ergonomischer Bauweise, dass Sie Torx-Schrauben präzise und sicher eindrehen oder mühelos lösen können. Das langlebige und zuverlässige Exemplar gewährleistet Ihnen eine komfortable Nutzung auch bei zeitintensiven Arbeitseinsätzen. Die Besonderheiten Folgende Besonderheiten hat der Artikel zu bieten: Harte Griffzonen für hohe Arbeitsgeschwindigkeit, während weiche Griffzonen hohe Drehmomentübertragungen garantieren - Stückprüfung im Wasserbad bei 10.000 Volt für sicheres Arbeiten bei der zugelassenen Spannung von 1.000 Volt - Take it easy Werkzeugfinder mit Farbkennzeichnung nach Profilen und Größenstempelung zum einfachen und shcnellen Finden des benötigten Werkzeugs - Der Sechskantabrollschutz verhindert lästiges Wegrollen am Arbeitsplatz - Mit Black Point Spitze für hohen Korrosionsschutz und Passgenauigkeit Verwendung Für Innen-TORX®-Schrauben . Für diese Schraubengrößen ist das Produkt geeignet Das Schraubenprofil, sprich die Komponente, mit der Ihre Schrauben gegriffen werden, hat folgende Form: Torx . Um Schrauben fest greifen zu können, muss das entsprechende Werkzeug die exakte Größe haben. Beachten Sie daher diese Größe des vorliegenden Modells: T 30 . Die Länge der Klinge beträgt 100,0 mm. Die Grifflänge beträgt 105,0 mm. Hier erfahren Sie mehr zum Material Da der Griff aus Kunststoff ist, besitzt er eine sehr gute Haptik. Zusammen mit der Klinge aus Werkzeugstahl können Sie sich auf einen harten und beständigen Partner für Ihre Schraubarbeiten freuen. Trifft, wonach Sie suchen? Machen Sie sich die Arbeit leichter und bestellen Sie den Wera Torx-Schraubendreher einfach hier bei uns im Online-Shop!

    Preis: 15.81 € | Versand*: 4.99 €
  • WERA Magnetisiergerät für Schraubendreher, Typ: 1
    WERA Magnetisiergerät für Schraubendreher, Typ: 1

    Eigenschaften: Zum Magnetisieren und Entmagnetisieren von Werkzeugspitzen Anwendung: Einfach das Werkzeug an der positiven Seite des Magnetisiergerätes entlang ziehen und schon hält das Werkzeug die Schraube sicher an der Klinge Zum Entmagnetisieren das Werkzeug an der negativen Seite entlang führen

    Preis: 15.39 € | Versand*: 5.95 €
  • Wera Werk Schraubendreher-Set Wera Kraftform Kompakt W1 Wartung, 35-te
    Wera Werk Schraubendreher-Set Wera Kraftform Kompakt W1 Wartung, 35-te

    Unglaublich schnelle Knarre Zyklop Speed mit schwenkbarem Knarrenkopf und 5 definierten Fixierungen; Hand- und Maschinennüsse (non impact) mit Kugelfangrille und Rändelung am hinteren Ende für hohe Griffigkeit; Joker Doppelmaul-Schlüssel mit Haltefunktion, Endanschlag, kleinem Rückholwinkel und zupackenden Zähnen; VDE-isolierter Kraftform Handhalter und Wechselklingen mit reduziertem Klingendurchmesser; Sortiment in robuster Textilbox;

    Preis: 161.41 € | Versand*: 0,00 €
  • Wera Bit-Box - Schraubendreher-Bit - 20 Stücke
    Wera Bit-Box - Schraubendreher-Bit - 20 Stücke

    Wera Bit-Box - Schraubendreher-Bit - 20 Stücke - phillips - PH2 - Inbus - Länge: 25 mm

    Preis: 27.14 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie wähle ich den richtigen Schraubendreher für das Einschrauben in verschiedenen Materialien aus?

    1. Wähle einen Schraubendreher mit der richtigen Spitze für das Material, z.B. Kreuzschlitz für Holz und Torx für Metall. 2. Achte auf die Größe des Schraubendrehers, um sicherzustellen, dass er gut in die Schraube passt. 3. Verwende einen Schraubendreher mit einem ergonomischen Griff für mehr Komfort und bessere Kontrolle beim Einschrauben.

  • Wie funktioniert ein Schraubendreher und wofür wird er in verschiedenen Handwerks- und DIY-Projekten eingesetzt?

    Ein Schraubendreher wird verwendet, um Schrauben in Materialien wie Holz oder Metall zu befestigen oder zu lösen. Er besteht aus einem Griff und einer Spitze, die in den Schraubenkopf passt. Durch Drehen des Griffs im Uhrzeigersinn wird die Schraube eingedreht, durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn wird sie gelöst. Schraubendreher kommen in verschiedenen Größen und Formen für unterschiedliche Schraubenarten und -größen zum Einsatz, sowohl in professionellen Handwerksbetrieben als auch bei Heimwerkerprojekten.

  • Wie verwendet man einen Schraubendreher, um eine Schraube einzudrehen? Gibt es spezielle Arten von Schraubenziehern für verschiedene Schrauben?

    Um eine Schraube einzudrehen, setzt man den Schraubendreher auf den Schraubenkopf und dreht ihn im Uhrzeigersinn. Es gibt verschiedene Arten von Schraubendrehern für verschiedene Schraubenarten, wie z.B. Schlitz-, Kreuzschlitz- oder Torx-Schrauben. Man sollte den passenden Schraubendreher für die jeweilige Schraube verwenden, um Beschädigungen zu vermeiden.

  • Was bedeutet es, wenn bei meinem Auto ein orangefarbener Schraubendreher angezeigt wird und ich weiß nicht, was das bedeutet?

    Ein orangefarbener Schraubendreher auf dem Armaturenbrett könnte bedeuten, dass ein allgemeines Problem mit dem Fahrzeug vorliegt. Es ist ratsam, das Handbuch des Autos zu überprüfen, um weitere Informationen zu erhalten oder einen Mechaniker aufzusuchen, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben. Es ist wichtig, das Problem nicht zu ignorieren, da es zu weiteren Schäden am Fahrzeug führen kann.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.